Ihre Gesundheit ist mir wichtig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Basetrinkkur |
Sauer macht nicht lustig, sondern krank!
Während viele Ärzte Beschwerden wie Arthrosen, Osteoporose, Allergien, Hautbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Haarausfall u.v.m. oft als unheilbar und rein altersbedingt darstellen, entdeckte Dr. med. Renate Collier in 50jähriger Arbeit, dass langanhaltende Fehlernährung, viele Medikamente und Stress zu einer schleichenden Übersäuerung aller Gewebe und Organe führen. Um diese Säure zu neutralisieren, entzieht der Körper Mineralien aus Knochen, Knorpeln und Geweben, was schließlich zu den o.g. Beschwerden führen kann.
Um den Grad Ihrer Übersäuerung festzustellen, prüfen Sie (nicht morgens!) Ihre Harnausscheidung mit einem pH-Papier, das Werte zwischen 5,2 und 7,4 anzeigt (bei Light up erhältlich).
Wenn der Wert unter pH 6,2 oder gar ständig nahe 5,2 liegt und keine Ausschläge nach oben (also zwischen pH 6 und 7) aufweist, sollten Sie dringend basisch gegensteuern.
Wenn Sie mehr tun möchten - Nahrungsumstellung gem. folgender Tabellen:
Säureüberschüssige Lebensmittel meiden:
· Eiweiße (Fleisch, Fisch, Eier, Wurstwaren, pflanzliche Eiweißkonzentrate wie Sojaprodukte)
· Milchprodukte (Milch, Käse, Quark, Joghurt etc., jedoch nicht frische Molke)
· Kohlenhydrate (Zucker, Brot, alle Getreidearten außer Hafer, Dinkel, Hirse und Gerste)
· Margarine
· Saures Obst und saure Zitrusfrüchte (letztere besonders bei älteren Personen meiden)
· Unreif geerntetes Obst
· Nüsse, Kaffee, Schwarztee, Alkohol, kohlensäurehaltige Getränke
Basenüberschüssige und mineralienreiche Lebensmittel essen:
· Alle Blattsalate, frische Kräuter, Kräutertee, kalt gepresste Pflanzenöle, Butter
· Gemüse (außer Rosenkohl und Artischockenböden)
· Süßes, ausgereiftes Obst (Äpfel, Birnen, Trauben, Bananen)
· Hirse, Braunhirse, Erdmandeln, Müsli, Steinsalz statt Kochsalz, Wildkräutersalz. Die Basenkur stärkt außerdem Ihr Immunsystem!
|
|
|
 |
|
Im Einklang
mit der Natur
leben,
genießen
und
sich wohlfühlen! |
|